Die letzten Wochen waren zäh. Ich war nicht im Gleichgewicht, ein körperliches Thema hat viel Raum eingenommen. Und weil‘s nicht so schnell besser werden wollte, wie ich mir das vorstellte, kam irgendwann der unruhige, ungeduldige Geist dazu und zap zarap, die negative Emotionsspirale ging nach unten…


Ich habe viel viel Lavendel verwendet, tatsächlich fast ausschließlich. Ein paar Tage lang wollte ich gar nichts anderes riechen. Und Lavendel hat mich gehalten, wie eine Mama ihr Kind, sanft umarmt, tröstend und gleichzeitig bestärkend.

Nun bin ich wieder fit & gesund und ich gebe meinem Körper jetzt die Zeit und den Raum wieder Kraft zu tanken.
Regeneration.
Dazu arbeite ich seit ein paar Tagen mit dem ätherischen Öl von Basilikum.
Basilikum festigt die körperliche Kraft und stärkt den natürlichen Energielevel.
Basilikum steht für Stärke und Erneuerung.
Es ist ein guter Begleiter in Zeiten von extremer mentaler Anspannung und Phasen großer Unruhe.
Basilikum kann außerdem - und das wäre ja eh das g‘scheideste 😉 - präventiv verwendet werden. Das bedeutet, es unterstützt den ausgewogenen Energiehaushalt sowie die Balance zwischen verschiedenen Gemütszuständen. Basilikum beruhigt die Nerven und stärkt sie zugleich.

Zur körperlichen Unterstützung kann das Basilikum Öl auch verdünnt auf die Nebennieren aufgetragen werden.

Ich mag‘s gerade am liebsten im Diffusor zusammen mit zB Lavendel, Bergamotte und Eukalyptus.

 

Hab' eine gute Zeit und lass' es dir gut gehen!

 

Herzichst,

Verena

Comments powered by CComment

  • Ein paar Gedanken zum Thema Achtsamkeit & Mindfullness

    Ein paar Gedanken zum Thema Achtsamkeit & Mindfullness

    Der Begriff Achtsamkeit bzw. Mindfullness ist immer mehr im Fokus, wird einem immer noch größeren Publikum zugespielt, über TV-Berichte, Selbsthilfe-Bücher, Zeitungsartikel und so weiter. Machmal hab ich dabei das Gefühl, das Wort Achtsamkeit wird inflationär, ja fast schon kommerziell benutzt. Überstrapaziert. Ich habe diese Beobachtung zum Anlass genommen, über meine eigene Achtsamkeitspraxis nachzudenken.
  • Über die Kraft der Veränderung

    Über die Kraft der Veränderung

    Stabilität vs. Veränderung. Ich bring’s gleich auf den Punkt: Ich bin zutiefst überzeugt, von der Kraft die aus Veränderung entsteht! Seit Jahren beobachte und bewundere ich bei mir und meinem Umfeld, welche unglaubliche Energie sich aus bestimmten (zunächst oftmals scheinbar oder tatsächlich negativ besetzten) Lebensereignissen entwickelt.
  • Annehmen & Regeneration

    Annehmen & Regeneration

    Die letzten Wochen waren zäh. Ich war nicht im Gleichgewicht, ein körperliches Thema hat viel Raum eingenommen. Und weil‘s nicht so schnell besser werden wollte, wie ich mir das vorstellte, kam irgendwann der unruhige, ungeduldige Geist dazu und zap zarap, die negative Emotionsspirale ging nach unten…
  • Schon mal was von Glaubenssätzen gehört?

    Schon mal was von Glaubenssätzen gehört?

    Glaubenssätze sind Wahrnehmungsfilter - das heißt ich sehe nur einen Ausschnitt (wie ein Tunnel). Glaubenssätze werden in der Familie mit- und weitergegeben, viele bilden sich in unserer Kindheit.
  • Meditation, Hypnose und ätherische Öle. Eine kraftvolle Kombination

    Meditation, Hypnose und ätherische Öle. Eine kraftvolle Kombination

    Eine meiner schönsten Erfahrungen in der Verbindung von mentaler und aromatischer Welt ist die Geburt unseres Sohnes. Die letzten Monate meiner Schwangerschaft floss meine Energie und Konzentration fast ausschließlich in die mentale Geburtsvorbereitung.